KI BuchhaltungYou can add some sub-text right here to give your navigation item some context.
Unsere KanzleiYou can add some sub-text right here to give your navigation item some context.
FachwissenYou can add some sub-text right here to give your navigation item some context.
SchnittstellenpartnerYou can add some sub-text right here to give your navigation item some context.
KontaktYou can add some sub-text right here to give your navigation item some context.
E-Commerce → FiBu

Ihr Steuerberater und Experte
für Shopware Plugin „Export for DATEV“ (Pickware).

Shopware Plugin „Export for DATEV“ (Pickware)

Shopware Plugin „Export for DATEV“ (Pickware)

Shopware Plugin „Export for DATEV“ (Pickware) und DATEV: Überblick

Das Shopware-Plugin „Export for DATEV“ (Pickware) erzeugt aus Bestellungen, Gutschriften und Zahlungsereignissen strukturierte Exporte im klassischen DATEV-Format. Damit lassen sich Umsätze, Steuern, Versandkosten, Rabatte und Gebühren aus dem Shopware-System in die Umgebung der Steuerberatung überführen und dort weiterverarbeiten. Im Zentrum steht die DATEV Schnittstelle in Form sauberer Buchungsstapel, die periodisch (täglich, wöchentlich, monatlich) erzeugt und in das Kanzleisystem importiert werden. Wesentlich ist ein konsistentes Konten- und Steuermapping auf SKR03 oder SKR04: Erlöse werden nach Steuersatz und – bei Bedarf – nach Land getrennt, Versand und Zahlungsentgelte laufen auf eigene Gegenkonten, Gutscheine und Teilzahlungen werden transparent aufgelöst. Für grenzüberschreitende Sachverhalte unterstützt das Plugin ein Setup, das OSS, innergemeinschaftliche Lieferungen und Reverse-Charge korrekt abbildet. Ziel ist eine Datengrundlage, die ohne Zwischenlisten in der Finanzbuchhaltung verwendbar ist, Belegnummern eindeutig referenziert und die spätere Nachvollziehbarkeit bei Prüfungen sicherstellt.

Einrichtung und Datenflüsse

Am Anfang steht die Aufnahme der Shop-Konfiguration: aktive Steuersätze, eingesetzte Zahlungsanbieter (z. B. PayPal, Klarna, Kreditkarte), verwendete Versandarten, Währungen sowie das Belegwesen (Rechnungen, Stornos, Gutschriften). Darauf aufbauend definieren wir das Konten- und Steuermapping: Erlöskonten je Steuersatz und – falls erforderlich – je Land, separate Konten für Marktplatz- oder Payment-Gebühren, klare Behandlung von Versand, Skonti, Rabattcodes und Geschenkgutscheinen. Für Fremdwährungen legen wir Valutadatum und den Umgang mit Kursdifferenzen fest. Retouren, Teilrückerstattungen und Chargebacks werden so modelliert, dass sie die ursprüngliche Steuer- und Erlöslogik präzise korrigieren. Die Zahlungszuordnung richtet sich nach Ihrer Auszahlungslogik: Sammelauszahlungen werden über Clearingkonten aufgelöst, alternativ ist ein detaillierter Abgleich bis auf Einzelzahlungsebene möglich. Optional ergänzen wir Kostenstellen oder Kanaldimensionen, wenn Sie mehrere Shops, Subshops oder Länder bedienen und Auswertungen ohne Nacharbeiten benötigen.

Der Export erfolgt planbar pro Periode; wir definieren Stichtage, Verantwortlichkeiten und Prüfschritte. Vor dem Import in das Kanzleisystem prüfen wir Summen- und Saldenkonsistenz, Steuerkennzeichen, OPOS-Auswirkungen sowie die Verbindung zwischen Belegnummern und Buchungssätzen. Für Kassenumsätze (z. B. mit angebundenem POS) richten wir GoBD-konforme Tagesabschlüsse und Zählprotokolle ein. Wiederkehrende Vorgänge (Abonnements, Mitgliedschaften) werden periodisiert, damit Monats- und Quartalsabschlüsse reproduzierbar sind. Alle Schritte werden so dokumentiert, dass Vertretungen jederzeit arbeitsfähig sind: Exportprofile, Mappings, Prüfpunkte, Eskalationspfade. Das Ergebnis ist ein stabiler Datenfluss, bei dem Belegbild, Buchung und Zahlung zusammenpassen und der Import ohne manuelle Korrekturen gelingt.

Unser Angebot als Steuerkanzlei in Kassel

Wir haben uns darauf spezialisiert, Shopware-Umgebungen mit dem Pickware-Export so aufzusetzen, dass die Übergabe an DATEV im Tagesgeschäft funktioniert und Abschlussarbeiten planbar werden. Konkret übernehmen wir die strukturierte Erstaufnahme Ihres Shops, das Design des Konten- und Steuermappings, die Einrichtung der Exportprofile sowie die Abstimmung der Zahlungs- und Auszahlungslogik mit der Bankbuchhaltung. In der Einführungsphase begleiten wir Testexporte, werten Protokolle aus und justieren Regeln dort, wo Daten noch nicht wie vorgesehen ankommen. Wir definieren verbindliche Stichtage und kurze Prüfschritte, richten ein schlankes Monitoring (Summen-/Saldenabgleich, Steuer-Plausibilitäten, OPOS-Kontrolle) ein und schulen die beteiligten Personen. Bei Wachstum skalieren wir das Setup ohne Brüche: zusätzliche Länder, neue Zahlungsanbieter, weitere Währungen oder zusätzliche Shops werden in die bestehende Struktur integriert. Unser Anspruch ist eine ruhige, nachvollziehbare Verarbeitung der E-Commerce-Transaktionen: Shopware erzeugt die operativen Belege, das Pickware-Plugin liefert verlässliche Exporte, und wir sorgen für Qualitätssicherung, Auswertungen und den termingerechten Import in DATEV. So reduzieren sich Rückfragen, Prozesse werden klarer, und Sie gewinnen messbar Zeit – bei gleichzeitig hoher Datengüte und einer Übergabe, die auch bei steigenden Volumina zuverlässig bleibt.

Mandant werden?
Senden Sie uns Ihr Anliegen

Unsere bestens geschulten Mitarbeiter sind bei jedem Schritt für Sie da. Wir helfen gerne. Bitte melden Sie sich, wenn künstliche Intelligenz, Cloud-Lösungen, Machine Learning und eine hochaktuelle Software auch Ihr "Business-Leben" einfacher machen sollen.

Wir haben Ihre Anfrage erhalten.
Oops! Something went wrong while submitting the form.