Mehr über diese Schnittstelle
LaCash ist eine praxisnahe POS-Lösung für Einzelhandel und Gastronomie, die Kassenumsätze, Zahlarten, Stornos, Retouren, Rabatte, Gutscheine und Trinkgelder sauber erfasst und für die Weiterverarbeitung strukturiert bereitstellt. Für die Zusammenarbeit mit der Steuerberatung ist entscheidend, dass Tagesabschlüsse (inklusive Z-Bons), Kassenbewegungen und Zahlungsströme zuverlässig in die DATEV Schnittstelle überführt werden. Ziel ist eine eindeutige Abbildung der Umsätze nach Steuersatz und Warengruppe, eine transparente Trennung von Bar- und unbaren Zahlungen sowie eine lückenlose Belegkette, die auch bei Nachfragen oder Prüfungen trägt. LaCash liefert dafür konsistente Kassendaten, die je nach Setup tages-, wochen- oder monatsweise in die Finanzbuchhaltung übernommen werden. Richtig eingerichtet, reduziert sich der Abstimmungsaufwand deutlich: Belege, Buchung und Zahlung greifen ineinander, wiederkehrende Abläufe werden planbar, und die GoBD-Anforderungen bleiben im Blick.
Zu Beginn klären wir die Kassen- und Filialstruktur, eingesetzte Steuersätze, Zahlarten (Bar, EC, Kreditkarte, mobile Payments), das Gutschein- und Rabattmodell sowie den Umgang mit Trinkgeldern und Kassenentnahmen/-einlagen. Darauf aufbauend definieren wir das Konten- und Steuermapping in SKR03 oder SKR04: Erlöskonten getrennt nach Regel- und ermäßigtem Steuersatz, eigene Konten für Gutscheinausgabe und -einlösung, Trinkgeldlogik gemäß betrieblicher Praxis, separate Gegenkonten für Payment-Provider und Kartenclearing. Stornos, Retouren und Teilrückerstattungen werden so modelliert, dass sie die ursprüngliche Erlös- und Steuerlogik korrekt korrigieren. Für Fremdwährungen (falls relevant) legen wir Valutaprinzip und Kursdifferenzen fest. Die Übergabe an DATEV erfolgt in der Regel über Exporte im klassischen DATEV-Format; alternativ kann ein vorgelagerter Belegtransfer an DATEV Unternehmen online sinnvoll sein, wenn Belegbilder oder Zusatzinformationen mitgegeben werden sollen. Wichtig ist die saubere Kassenführung: tagesgenaue Zählprotokolle, dokumentierte Kassenstürze, Belegzuordnung und nachvollziehbare Tagesabschlüsse. Für Kartenzahlungen definieren wir, ob Sammelauszahlungen über Clearingkonten aufgelöst werden oder ein detaillierter Zahlungsabgleich gewünscht ist. Bei mehreren Kassen oder Standorten können Kostenstellen bzw. Filialdimensionen ergänzt werden, damit Auswertungen ohne Nacharbeiten entstehen. Vor jedem Produktivlauf prüfen wir Summen- und Saldenkonsistenz, Steuerkennzeichen und die Verbindung zwischen Z-Bon, Buchungssatz und Zahlung. Ein schlankes Monitoring (Importprotokolle, OP- und Saldenchecks, definierte Korrekturpfade) hält den Prozess stabil, unabhängig davon, ob täglich, wöchentlich oder periodisch importiert wird.
Wir richten LaCash so ein, dass der Übergang in die DATEV-Welt im Alltag funktioniert und Abschlussarbeiten planbar werden. Dazu gehören eine strukturierte Erstaufnahme Ihrer Kassenprozesse, das belastbare Konten- und Steuermapping, klare Vorgaben für Kassenentnahmen/-einlagen, Trinkgeld- und Gutscheinbehandlung sowie eine dokumentierte Vorgehensweise für Stornos und Retouren. Wir definieren Exportprofile und Stichtage, begleiten Testläufe, werten Protokolle aus und justieren dort, wo Daten noch nicht passgenau ankommen. Bei Bedarf binden wir ergänzende Systeme an (z. B. Warenwirtschaft, DMS, Payment-Portale) und sorgen dafür, dass Belege und Buchungen konsistent bleiben. Schulungen der beteiligten Personen, kurze Prüfschritte im Tagesgeschäft und klare Zuständigkeiten reduzieren Rückfragen und sichern die GoBD-Konformität. Wächst Ihr Betrieb, skalieren wir das Setup: zusätzliche Kassen, weitere Filialen, neue Zahlarten oder Währungen fügen sich ohne Brüche ein. Unser Anspruch ist eine ruhige, transparente Datenbasis: LaCash als operatives Kassensystem, die Kanzlei als Partner für Qualitätssicherung, Auswertungen und fristgerechte Verarbeitung im DATEV-System. Das Ergebnis sind weniger Korrekturen, klare Prozesse und messbare Zeitgewinne – bei gleichzeitig hoher Datengüte und einer DATEV Schnittstelle, die auch bei steigenden Volumina zuverlässig bleibt.
Unsere bestens geschulten Mitarbeiter sind bei jedem Schritt für Sie da. Wir helfen gerne. Bitte melden Sie sich, wenn künstliche Intelligenz, Cloud-Lösungen, Machine Learning und eine hochaktuelle Software auch Ihr "Business-Leben" einfacher machen sollen.